Unsere Kita Wawuschel nimmt Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt auf.
Einzugsgebiet: Gemeinde Taufkirchen (Potzham; Bergham; Westerham; Pötting; Winning; Zacherlhof).
Das folgende Video haben wir im Frühjahr 2021 über unsere Einrichtung gedreht, als aufgrund von Corona-Regelungen ein Tag der offenen Tür nicht möglich war. Schauen Sie gerne hinein und lernen Sie unsere Einrichtung kennen.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie wie folgt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Lesen Sie hier über unsere Räume, unser Außengelände, unseren Tagesablauf, Essen und Getränke sowie Gebühren und weitere Kosten.
Das Haus wurde von der Gemeinde 1995 von zwei Gruppen auf vier Kindergartengruppen erweitert und unter die Trägerschaft des AWO-Bezirksverbands Obb. e.V. gestellt.
Seit September 2006 haben wir eine Krippengruppe und noch drei Kindergartengruppen. Es ist ein ebenerdiger Bau mit zwei großen schönen Gärten.
Unsere AWO-Kindertagesstätte ist kindgerecht und freundlich eingerichtet und besteht aus folgenden Räumlichkeiten:
Unsere Räume sind so ausgestattet:
Wir sind mit zwei großen Gärten mit Baumbestand und Pflanzbereich mit vielen Möglichkeiten des Entdeckens, Bewegens, Beobachtens und Spielens ( verschiedene Spielgeräte, Spielhaus, Sandkästen, Fußfühlpfad) ausgestattet. Zudem steht in jedem Garten ein Gartenhaus für die Aufbewahrung der Außenspielsachen zur Verfügung.
Unser Tagesablauf ermöglicht eine den Kindern angepasste flexible Gestaltung und gibt durch seine festen Elemente gleichzeitig eine orientierende Struktur. Die pädagogische Kernzeit mit Anwesenheit aller Kinder liegt zwischen 8.30 Uhr und 12.30 Uhr.
Frühdienst: Von 7.00 Uhr bis 8.00 Uhr werden die Kinder gruppenübergreifend in einem Gruppenraum von den Fachkräften im sogenannten Frühdienst empfangen und betreut. Ab 8.00 Uhr öffnen die anderen Gruppen und die Kinder aus dem Frühdienst werden dann aus dem Frühdienst in ihre Gruppe geholt. Bis 8.30 Uhr werden die später gebuchten Kinder direkt von ihren Eltern in die Gruppe gebracht, bevor dann um 8.30 Uhr unsere pädagogische Kernzeit beginnt.
In der Krippengruppe
8.00 Uhr: Öffnen der Krippengruppe (Ankommen der Krippenkinder )
8.30 Uhr: Gemeinsame Zwischenmahlzeit mit anschließendem Zähneputzen
9.15 Uhr: Freispielzeit drinnen und im Garten. Angebote, Projekte, Aktionen
11.45 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
12.15 Uhr: Ruhe- und Entspannungszeit
14.30 Uhr: Gemeinsame Zwischenmahlzeit
15.00 – 17.00 Uhr: Freispielzeit mit den Kindergartenkindern drinnen und im Garten
Gleitende Abholzeit je nach Buchung
Im Kindergarten
8.00 Uhr: Öffnen die Kindergartengruppen (Ankommen der Kindergartenkinder)
8.30 Uhr: Gemeinsame Zwischenmahlzeit
9.00 Uhr: Freispiel drinnen, Angeboten, Projekten, Aktionen
10.45 Uhr: Gemeinsames Aufräumen und Vorbereiten des Gruppenangebots (Stuhlkreis, Kinderkonferenz, Bewegungsstunde, Naturerlebnis etc.)
11.45 Uhr: Gemeinsames Mittagessen mit anschließendem Zähne putzen
12.45 – 14.30 Uhr: Freispiel drinnen oder im Garten ( gleitende Abholzeit je nach Buchung)
Für Ganztagskinder ab 13.00 Uhr: Ruhe und Entspannungszeit
14.30 Uhr: Gemeinsame Zwischenmahlzeit
15.00 – 17.00 Uhr: Freispielzeit mit den Krippenkindern drinnen und im Garten
Gleitende Abholzeit je nach Buchung
Alle Kinder werden von uns verpflegt. Sie erhalten eine Vormittagszwischenmahlzeit, Mittagessen und je nach Buchung eine Nachmittagszwischenmahlzeit. An unserer Magnetwand neben der Küche im Gang finden die Eltern den Speiseplan für die jeweilige Mahlzeit. Zum Trinken bieten wir den Kindern verschiedene Teesorten, Mineralwasser und Leitungswasser an. Ab und zu stehen auch Saftschorlen zur Verfügung. Das abwechslungsreiche warme Mittagessen beziehen wir von einem Essenslieferanten täglich frisch. Uns ist wichtig, dass sich die Kinder selbständig ihr Essen nehmen können, daher stehen die Speisen in Schüsseln und Platten an den Tischen.
Elternbeitrag
In der Kinderkrippe
Bis zu 4 Stunden 250,00 €
Bis zu 5 Stunden 275,00 €
Bis zu 6 Stunden 300,00 €
Bis zu 7 Stunden 325,00 €
Bis zu 8 Stunden 350,00 €
Bis zu 9 Stunden 375,00 €
Bis zu 10 Stunden 400,00 €
Im Kindergarten
Bis zu 4 Stunden 105,00 €
Bis zu 5 Stunden 115,50 €
Bis zu 6 Stunden 126,00 €
Bis zu 7 Stunden 136,50 €
Bis zu 8 Stunden 147,00 €
Bis zu 9 Stunden 157,50 €
Bis zu 10 Stunden 168,00 €
Sonstige Kosten
Getränkegeld 2,00 € monatlich
Spielgeld 6,00 € monatlich
Verpflegungspauschale Krippe 80,00 € pro Monat
Verpflegungspauschale Kindergarten 95,00 € pro Monat
Hier finden Sie wichtige Dokumente unserer Kindertagesstätte zum Herunterladen und Ausdrucken.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.