135 Kinder spielen und leben in unserem Hause täglich von 7.00 bis 17:00 Uhr. Wir beherbergen 4 altersgemischte Kindergartengruppen und zwei Kinderkrippen. Unsere Kindertagesstätte nimmt Kinder ab 10 Monaten bis zum Schuleintritt auf.
Einzugsgebiet: Gesamter Stadtbereich Burghausen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich gerne unsere Kindertagesstätte ansehen:
jeweils ab 14:00 Uhr, Treffpunkt am Haupteingang.
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 08677/1643.
Ihr Kind besucht unsere Einrichtung? Dann schauen Sie regelmäßig hier vorbei, um immer auf dem Laufenden zu sein.
Lesen Sie hier über unsere Räume, unser Außengelände, unseren Tagesablauf, Essen und Getränke sowie Gebühren und weitere Kosten.
Unsere Kindertagesstätte besteht aus 4 Kindergartengruppen und 2 Krippen
Unser Haus wurde 1956 erbaut und als Firmenkindergarten der Wacker Chemie eröffnet.
1991 ging der Kindergarten in die Trägerschaft der Stadt Burghausen und des AWO-BV Obb über, 1997 wurde umfassend modernisiert, umgebaut und den aktuellen Erfordernissen angepasst. 2010 folgte ein weiterer Anbau, eine erste Kinderkrippe und ein Speiseraum wurde errichtet. 2020 wurde eine zweite Kinderkrippe sowie Funktionsräume angebaut. Die Kita ist im Flachbau errichtet.
Es stehen folgende Räumlichkeiten zur Verfügung:
Im Foyer ist eine Spielburg für die Kinder und eine gemütliche Leseecke, die während der Bringzeit von den Eltern genützt werden kann, in der Kernzeit auch den Kindern zur Verfügung steht. Im Eingangsbereich sind Aushänge und Elterninformationen zu finden.
Unsere Räume sind so ausgestattet,
Hier finden Sie wichtige Dokumente unserer Kindertagesstätte zum Herunterladen und Ausdrucken.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie wie folgt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Büro: 08677 / 1643
Kichererbsen: 08677 / 9179562
Glühwürmchen: 08677 / 9179563
Zaubermäuse: 08677 / 9179564
Brummbären: 08677 / 9179565
Krippe Purzelbaum: 08677 / 9179567
Krippe Fidibus: 08677 / 9179568
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.